Supervision
In der Supervision zusammensetzen bedeutet:
Persönlichkeitsentwicklung: sich selbst zusammensetzen
- Person aus verschiedenen Persönlichkeits-teilen zusammensetzen
- Erlebnisse, die sich widersprechen zusammensetzen
- Ängste und Hoffnungen zusammensetzen
Teamentwicklung: das Team zusammensetzen:
- Sessel zusammenstellen
- Team wie ein Puzzle zusammensetzen
- ein Mosaik aus verschiedenen Teilen zusammensetzen
Supervision ermöglicht Lebensqualität am Arbeitsplatz anstatt isolierte Überbelastung und Frustration
Supervision ist: „Sich zusammensetzen“ keine „Aus – einander – setzung“
Brennpunkte sind:

Wie kann da „etwas herauskommen“?
Das Aussprechen und Nachdenken über die eigene Arbeit im Kreis der Kollegen ist eine gute Hilfe.
Durch die Moderation des Supervisors können die Gespräche so geleitet werden,
dass nicht Streit und Missverständnisse entstehen, sondern gegenseitiges Verständnis gefördert wird
Einzelsupervision
- Erkennen der eigenen Stärken und Schwächen
- Verändern und Entwickeln der Persönlichkeit
- Förderung von Offenheit der Mitarbeiter
- Stärkung der Persönlichkeit.
- Erkennen und Verändern der Formen der Zusammenarbeit
- Verbesserung der Teamarbeit
|
Team- und Gruppensupervision
- Bietet Chancen zur gefühlsmäßigen Entlastung der Einzelnen
- zur Erhöhung der Arbeitszufriedenheit
- zur Entwicklung der Personalentwicklung der gesamten Organisation
- unterstützt die individuelle Problemlösungskompetenz
- ermöglicht bessere Kommunikation und Konfiktbearbeitung
- Kooperation und soziale Unterstützung werden gefördert
|